Die besten Orte zum Backcountry-Snowboarden

Model sits on a red brick wall in front of the ocean

Snowboarden ist eine tolle Möglichkeit, die frische Luft und die wunderschöne Berglandschaft zu genießen. Egal, ob du Tipps suchst, wie du ein guter Snowboarder wirst, die besten Berge für Backcountry-Snowboarden findest oder einfach nur wissen möchtest, wer die besten Freestyle-Snowboarder sind – bei uns findest du alles!

Backcountry-Snowboarder

Fangen wir mit den Grundlagen an: Wie fängt man überhaupt an? Zuerst brauchst du ein Snowboard. Snowboards gibt es in allen möglichen Formen und Größen, je nachdem, welche Art von Snowboardfahren du bevorzugst. Für Anfänger ist ein weicheres Board ideal, da deine Füße darauf besseren Halt haben. Wenn du steileres Gelände oder Sprünge planst, bietet dir ein steiferes Board mehr Stabilität beim Carven. Sobald du dein Board gefunden hast, kann es losgehen!

Hilfreiche Tipps

Vielleicht bist du anfangs etwas nervös, aber keine Sorge – es gibt viele Orte, die Kurse für Anfänger anbieten, damit Neulinge selbstbewusst durchstarten können. In unserem örtlichen Skigebiet bieten wir alles an, von Privatstunden mit Skilehrern, die dir sicheres und korrektes Skifahren beibringen, bis hin zu Gruppenkursen.

Backcountry-Snowboarden

Snowboarden gehört zu den spaßigsten Winteraktivitäten und ist zudem eine tolle Möglichkeit, fit zu bleiben. Deshalb haben wir diesen Guide zusammengestellt, um dir den Einstieg ins Snowboarden zu erleichtern. Wir haben alles abgedeckt, von den besten Bergen fürs Backcountry-Snowboarden bis hin zu den besten Freestyle-Snowboardern – und sogar ein paar Tipps für ein gutes Snowboarden! Wir hoffen, dieser Guide gefällt dir und du hast viel Spaß beim Entdecken der Snowboard-Möglichkeiten.

Snowboarden ist eine der aufregendsten Sportarten überhaupt. Die Freiheit am Berg ist nahezu unvorstellbar, und das Gefühl, die volle Kontrolle über das eigene Schicksal zu haben, während man die Pisten hinuntersaust, ist berauschend.

Aber wie fängt man am besten an? Was sind die Grundlagen? Und welche Berge eignen sich am besten zum Backcountry-Snowboarden? Wir haben die Antwort. Hier sind unsere Top-Tipps zum Snowboarden:

  • Holen Sie sich ein Board, das zu Ihnen passt! Boards gibt es in allen Formen und Größen. Wählen Sie also eines, das sich für Ihre Größe und Ihr Gewicht angenehm anfühlt.
  • Tragen Sie immer einen Helm! Ganz einfach: Helme retten Leben. Und wenn Ihr Kopf nicht geschützt ist, ist es auch der anderer nicht!
  • Beim Bergabgehen sollten die Zehen immer nach unten zeigen – und dabei stets gebeugt bleiben! So behältst du das Gleichgewicht und beugst Verletzungen wie Bänderrissen oder Knochenbrüchen bei einem unerwarteten Sturz vor.
  • Die besten Berge zum Backcountry-Snowboarden gibt es praktisch überall außerhalb der Städte (wo es keine Berge gibt). Aber wenn wir uns für einen Ort entscheiden müssten, wäre es Whistler.

Abhängig von Ihrer Reisebereitschaft und Ihren finanziellen Mitteln müssen Sie möglicherweise etwas planen, bevor Sie eine endgültige Entscheidung treffen. Doch trotz aller Recherche gibt es keine Garantie für einen angenehmen Snowboardtag. Wetterbedingungen, körperliche Stärke und Können sind nur einige Faktoren, die Ihr Gesamterlebnis beeinflussen können. Wenn Sie jedoch unberührten Pulverschnee erkunden und unberührte Aussichten genießen möchten, könnte Backcountry-Snowboarden die richtige Option für Sie sein.